rattern

rattern
'ratərn
v
traquetear
rattern ['ratɐn]
intransitives Verb
1 dig(Zug) traquetear; (Maschinengewehr) tabletear
2 digsein (fortbewegen) traquetear [über/durch por]
(Perfekt hat/ist gerattert) intransitives Verb
1. (ist) [fahren] traquetear
2. (hat) [Geräusche machen] tabletear

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Rattern — Rattern, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in den niedrigen Sprecharten üblich ist, und den heftigen, zitternden und erschütternden Schall nachahmet, welchen feste Körper zuweilen auf einander machen. Wenn ein beschlagener… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rattern — Vsw std. (17. Jh.) Stammwort. Lautmalend. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • rattern — rattern: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Verb ist lautnachahmenden Ursprungs. Beachte die unter ↑ rasseln behandelten ähnlichen Lautnachahmungen …   Das Herkunftswörterbuch

  • rattern — V. (Aufbaustufe) ein metallisch klingendes Geräusch erzeugen Beispiel: Der Zug ratterte in der Ferne …   Extremes Deutsch

  • rattern — rumpeln; klirren; scheppern; klappern; rappeln; schlackern * * * rat|tern [ ratɐn]: a) <itr.; hat ein Geräusch [wie] von kurzen, heftigen Stößen hervorbringen: die Nähmaschine, der Presslufthammer rattert; ein Maschinengewehr begann zu rattern …   Universal-Lexikon

  • rattern — dröhnen, holpern, knattern, krachen; (ugs.): rumpeln; (nordd.): stuckern. * * * rattern:1.⇨lärmen–2.⇨holpern ratternholpern,rumpeln,stoßen,lärmen,poltern,dröhnen,krachen;landsch.:tuckern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rattern — rạt·tern; ratterte, hat gerattert; [Vi] etwas rattert etwas macht die Geräusche, die z.B. entstehen, wenn große Metallstücke schnell und oft gegeneinander stoßen <das Maschinengewehr, der Zug> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rattern — ratternintr 1.lautschimpfen.SchallnachahmenderHerkunft.1910ff,soldundziv. 2.schnell,ohneSchwierigkeit,fließendreden.⇨Maschinengewehr.1920ff. 3.koitieren.HergenommenvonderSchußfolgedesMaschinengewehrs,überhauptvomSchießen;denn»Schuß«meintdieEjakula… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • rattern — rạt|tern; ich rattere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • rättern — rạ̈t|tern (mit dem Rätter sieben); ich rättere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • holpern — rattern; (ugs.): rumpeln; (nordd.): stuckern. * * * holpern:stoßen·rumpeln·rattern♦umg:stuckern·schuckeln(landsch) holpernstoßen,rumpeln,rattern;landsch.:stuckern …   Das Wörterbuch der Synonyme

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”